by IrgTBuehrer | Jun 9, 2021 | Karriere, Karriere nach dem Sport, Karriereende, Kompetenzen, Skills, Transition
Um Athlet*innen Wege in Unternehmen zu ebnen, die ihre Hintergründe wertschätzen, ist nicht immer die Festanstellung in vordefinierten Positionen der aussichtsreichste erste Step. Gerade für Profisportler*innen, die in der Transition vom Sport ins Leben nach dem Sport...
by IrgTBuehrer | Jun 3, 2021 | Career after Sports, Entrepreneurship, Skills
Nice alternative, but athletes want more – even after their careers as top athletes. Starting a business, investing in projects themselves, are possible paths for active and former athletes – UPDATE JUNE – Athletes as investors – How do they do...
by IrgTBuehrer | Apr 22, 2021 | Career, Career after Sports, Entrepreneurship, Karriere, Karriere nach dem Sport, Startup, Transition
Olympische Spiele, Europameisterschaft und die Welt der Startups. In Asien gefeierter Badminton-Spieler, in Deutschland der dominierende Athlet des vergangenen Jahrzehnts im Badminton: Marc Zwiebler im Interview über die Parallelen und Unterschiede im Leben als...
by IrgTBuehrer | Jan 21, 2021 | Career after Sports, Entrepreneurship, Karriere, Karriere nach dem Sport, Kompetenzen, Skills, Transition
Der Weg des Profi-Fußballers führt in der Regel nicht über Studium zur Promotion. Tobias Duffner, gerade wieder aktiver Torwart beim SV Werder Bremen, hat jedoch genau diesen Weg genommen. Welche für ihn überraschenden Erfahrungen er im Bewerbungsprozess gemacht hat...
by IrgTBuehrer | Jan 12, 2021 | Entrepreneurship, Führung, Karriere, Karriereende, Leadership, Startup, Transition, Wissenstransfer
Athlet*innen sind Leader und Teamplayer zugleich, weil sie beide Rollen in ihren Karrieren erfahren. Martin Strobel, ehemaliger Spitzenhandballer, erfolgreich bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen, hat seine Karriere beim HBW Balingen-Weilstetten im Sommer...